Ampeltomaten eignen sich aufgrund Ihrer Wuchsform und der kompakten Größe perfekt als Balkontomaten. Sie lassen sich in Balkonkästen oder Kübeln ziehen und nehmen nur wenig Platz weg. Die Früchte sind zumeist klein und kompakt und eignen sich bestens als Snack-Tomaten für Zwischendurch. Die Ampeltomaten gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen.
Zuwenig Platz auf dem Balkon?
Ampeltomaten brauchen nur ganz wenig.
Wer keinen Platz für einen Kübel hat, kann die Ampeltomaten auch in Wand- oder Hängeampeln pflanzen und herunterhängen lassen.
Dazu eignen sich auch viele der im Shop vorhandenen Wildtomaten wie z.B. : Wildtomate Smal Egg, rote Murmel, die Johannisbeertomaten, die Sorten Currant red, yellow und white.
Auch kompakt im Wuchs und in der Größe der Früchte sind auch unsere Cherrytomaten. Die Cherrytomaten-Samen eignen sich auch super als Balkontomate.
Damit Ihre Ampeltomaten auf dem Balkon auch bestens wachsen und Sie Sich an den saftigen und leckeren Tomaten erfreuen können, haben wir für Sie einige Tipps zur richtigen Pflege von Balkontomaten zusammengestellt.
Unsere Ampeltomaten-Samen:
Das neue EU-Recht mit stark verkompliziertem Zulassungsverfahren führt leider zu einem Aussterben alter und nicht mehr wirtschaftlich anzubauender Tomatensorten. Wir möchten diese alten Sorten erhalten, sind aber zu folgendem Hinweis verpflichtet.
Hinweis zu allen unseren Samen: Unser Saatgut wird ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft. Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung und Inhaltsstoffe beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information. Die Tomaten sind nur als Zierfrüchte und nicht zum Verzehr bestimmt.
Folgende Tomatensorten befinden sich auf dieser Seite: 100 and 1000`s oder Hundreds and Thousands, Bajaja, Balkontomate Tchudo, Cherry Cascade, Gartenperle, Geranium Kiss, Haselhuhn, Koralik Topftomate, Maskotka, Micro Cherry, Paulinchen, Pearly Pink Orange, Pendulina, Rotkäppchen, Tiger Busch, Tiny Tim, Tumbling Tiger, Tumbling Tom red, Vilma, Yellow Tumbler